Von: Ninon
Mir ist dieses Verhalten bereits vor Jahren aufgefallen. So sicher wie das Amen in der Kirche, folgt auf jeden Artikel in der «Weltwoche» eine Replik im «Magazin» (oder seit Neuerem in der «Zeit...
View ArticleVon: Matthias Daum
Lieber Ronnie, da hast Du Dir aber mit meiner Migrationsgeschichte für die ZEIT Schweiz ein schlechtes Beispiel für ein angebliches Weltwoche-Echo rausgepflückt. Zur Erinnerung, Mitte März war...
View ArticleVon: Lazydaisy
Gehts noch undifferenzierter, Ninon? Auf JEDEN Artikel in der Wewo folgt eine Replik im Magi? Die Journis tun nichts anderes, als Erwiderungen zu schreiben, anstatt selber Themen zu setzen? DIE...
View ArticleVon: ch.
Lieber Ronnie, nur zwei Bemerkungen: -Sagt dein Artikel nicht eigentlich mehr darüber aus, wie WeWo-zentriert deine Wahrnehmung ist, als über die anderen Journalisten, die angeblich dauernd auf die...
View ArticleVon: Ninon
@ Laizydaisy: Da habe ich mich in der Tat unklar ausgedrückt. Natürlich erscheint nicht zu jedem Wewo-Artikel eine Replik im Magazin, sondern zu jeder Wewo-Ausgabe erscheint ein Artikel im Magazin. Im...
View ArticleVon: Ronnie Grob
@ch.: Tatsächlich habe ich bei 99 Prozent aller Journalistinnen und Journalisten keine Ahnung, welche politische Einstellung sie vertreten, weil sie darüber nicht aktiv Auskunft geben. Ich habe das...
View ArticleVon: ch.
@ronnie: Fast vergessen, dass ich hier meinen Senf dazugegeben habe: Ich glaube, dass ich ziemlich gut weiss, wo einzelne Journalisten in etwa stehen. Nicht weil ich sie persönlich kenne, aber weil ich...
View ArticleVon: Ronnie Grob
@ch: Für mich gilt: Je mehr ich von einem Journalisten weiss, je transparenter er ist, desto besser kann ich ihn einschätzen, desto besser kann ich seine Texte nachvollziehen. Folglich bin ich dafür,...
View ArticleVon: ch.
@ronnie: Genau um dieses Spannungsfeld geht es mir ja. Wieviel muss transparent sein? Wieviel eben nicht? Was du mit deinem AKW-Greenpeace-Beispiel beschreibst, verbuche ich unter Interessensbindungen....
View ArticleVon: Ninon
Mir ist dieses Verhalten bereits vor Jahren aufgefallen. So sicher wie das Amen in der Kirche, folgt auf jeden Artikel in der «Weltwoche» eine Replik im «Magazin» (oder seit Neuerem in der «Zeit...
View ArticleVon: Matthias Daum
Lieber Ronnie, da hast Du Dir aber mit meiner Migrationsgeschichte für die ZEIT Schweiz ein schlechtes Beispiel für ein angebliches Weltwoche-Echo rausgepflückt. Zur Erinnerung, Mitte März war...
View ArticleVon: Lazydaisy
Gehts noch undifferenzierter, Ninon? Auf JEDEN Artikel in der Wewo folgt eine Replik im Magi? Die Journis tun nichts anderes, als Erwiderungen zu schreiben, anstatt selber Themen zu setzen? DIE...
View ArticleVon: ch.
Lieber Ronnie, nur zwei Bemerkungen: -Sagt dein Artikel nicht eigentlich mehr darüber aus, wie WeWo-zentriert deine Wahrnehmung ist, als über die anderen Journalisten, die angeblich dauernd auf die...
View ArticleVon: Ninon
@ Laizydaisy: Da habe ich mich in der Tat unklar ausgedrückt. Natürlich erscheint nicht zu jedem Wewo-Artikel eine Replik im Magazin, sondern zu jeder Wewo-Ausgabe erscheint ein Artikel im Magazin. Im...
View ArticleVon: Ronnie Grob
@ch.: Tatsächlich habe ich bei 99 Prozent aller Journalistinnen und Journalisten keine Ahnung, welche politische Einstellung sie vertreten, weil sie darüber nicht aktiv Auskunft geben. Ich habe das...
View ArticleVon: ch.
@ronnie: Fast vergessen, dass ich hier meinen Senf dazugegeben habe: Ich glaube, dass ich ziemlich gut weiss, wo einzelne Journalisten in etwa stehen. Nicht weil ich sie persönlich kenne, aber weil ich...
View ArticleVon: Ronnie Grob
@ch: Für mich gilt: Je mehr ich von einem Journalisten weiss, je transparenter er ist, desto besser kann ich ihn einschätzen, desto besser kann ich seine Texte nachvollziehen. Folglich bin ich dafür,...
View ArticleVon: ch.
@ronnie: Genau um dieses Spannungsfeld geht es mir ja. Wieviel muss transparent sein? Wieviel eben nicht? Was du mit deinem AKW-Greenpeace-Beispiel beschreibst, verbuche ich unter Interessensbindungen....
View Article